
Top-Merkmale auf einen Blick
- geringes Gewicht
- BIG-Safe-Schaltung
- elektronische Vorsteuerung
- Einzelsteuerung der Hubarme
- Hubarme in Schlangenarmausführung
Serienmäßig an Bord
- einzelsteuerbare Abstützungen
- einzelsteuerbare Teleskope
- Kipphaken mit Folgesteuerung der Hakensicherung hydraulisch gedämpft
- Lageüberwachung der Hubarme im Fahrerhaus
- Ladungssicherung aller zu transportierenden Behälter
- Hubarme in Schlangenarmausführung
- etc.
Technische Daten
Hublast (LKW-Standfläche) | 13.000 kg | |
Hublast bei 800 mm Unterfluraufnahme | 8.300 kg | |
Hublast mit ausgefahrenen Teleskoparmen | 8.000 kg | |
Bausatzgewicht mit Pumpe, Tank und Ketten | 3.000 kg | |
Teleskoparmlänge eingefahren | 2.875 mm | |
Teleskopausschub | 1.400 mm | |
Teleskoparmlänge ausgefahren | 4.275 mm | |
Aufnahme Unterflur (max.) | 1.100 mm | |
maximale Aufbaubreite | 2.550 mm | |
Betriebsdruck | 280 bar | |
freier Durchgang zwischen Teleskoparmen | 2.200 mm | |
Fördermenge Hydraulikpumpe | ||
(bei Motor-Nenndrehzahl) | 2x35-40 Liter/min |
Kontakt
MEIER-RATIO GmbH
Zur Großen Halle 5
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 340 260 46 - 0
Fax: +49 340 260 46 - 15
E-Mail: info@meier-ratio.com